Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für uns alle. Jeder kann etwas zum Schutz des Klimas beitragen. Deshalb hat die Berliner Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie für Stadtentwicklung und Umwelt und die Gasag den Schulwettbewerbs „Berliner Klima Schulen“ ins Leben gerufen.
Ansatz und Ziel des Wettbewerbs ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich bewusst und kreativ mit den Themen Klima und Klimaschutz auseinanderzusetzen und dabei gemeinsam zu lernen.
Teilnehmen können alle Berliner Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften von der Grund- bis zur weiterführenden Schule ab einer Teamstärke von mindestens drei Personen.
Die Wettbewerbsbeiträge können in unterschiedlicher Form eingereicht werden – vom Modell, über einen Film, bis hin zum Plakat.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein ausgefüllter Projektbogen sowie eine Projektdokumentation, die der Jury die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags sowie die aktive Schülerbeteiligung deutlich machen. Für aufwändigere Projekte kann bis spätestens 30. Januar 2016 eine An-
schubfinanzierung von bis zu 500 Euro beantragt werden. Zudem gibt es für Pädagogen und Teilnehmer Unterstützung in Form von Fortbildungen und Workshops.
Mitmachen lohnt sich: Neben der Anerkennung bei der Preisverleihung gibt es insgesamt zehn Geldpreise zu gewinnen. Für den 1. Platz winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Einsendeschluss ist der 19. Mai 2016.
Detaillierte Informationen sind auf der Website www.berliner-klimaschulen.de zu finden.